Nachhaltigkeit zum Anfassen

von Simone Strasser
06. Oktober 2025

Am 29.09.2025 besuchte die 3a den Recyclinghof Ahrental – ein spannender Ausflug mit Lerneffekt!

Was passiert eigentlich mit unserem Müll, nachdem wir ihn zu Hause trennen und in die richtigen Tonnen werfen? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des Besuchs im Recyclinghof Ahrental.

Begrüßt wurde die Klasse von einem Mitarbeiter der IKB Innsbruck, der den Kindern auf spannende und altersgerechte Weise erklärte, wie wichtig richtige Mülltrennung und Recycling für unsere Umwelt sind. Danach ging es auf Entdeckungstour durch den Recyclinghof: Die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah erleben, wie verschiedenste Materialien wie Glas, Papier, Metall oder Elektrogeräte sortiert und für die Wiederverwertung vorbereitet werden.

Ein besonderes Highlight war das große Pressgerät bzw. Walze, die den Müll zusammengepresst hat – ein beeindruckender Anblick! Auch die Müllfahrzeuge, Container und die riesigen Mengen an recycelbarem Material sorgten für Staunen.

Zum Abschluss durften die Kinder noch Fragen stellen – und davon gab es viele! Die Themen Umweltschutz, Müllvermeidung und Nachhaltigkeit wurden dabei lebendig und greifbar vermittelt.

Der Besuch im Recyclinghof war nicht nur lehrreich, sondern hat allen großen Spaß gemacht. Die Kinder nahmen viele neue Eindrücke mit und wissen nun besser, warum es so wichtig ist, Abfälle richtig zu trennen – für eine saubere und gesunde Zukunft.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Recyclinghofs Ahrental und vor allem Herrn Baumüller für die spannende Führung!