Die 4b entdeckt das nächtliche Innsbruck
An einem besonderen Abend machte sich die Klasse 4b zu einer spannenden Stadtführung durch Innsbruck auf. Unter dem Motto „Wir geistern durch die Stadt“ tauchten wir in die dunklen Seiten des mittelalterlichen Innsbrucks ein.
Während unserer Tour erfuhren wir viel über Kaiser Maximilian, das Leben der reichen Familien, die verschiedenen Berufe und den oft harten Alltag der Menschen damals. Auch die Pest und ihre schlimmen Folgen für die Stadt spielten eine Rolle.
Auf unserem Weg begegneten wir Häusern bedeutender Persönlichkeiten, die mit ihren Geschichten die Vergangenheit lebendig werden ließen.
Vor den alten Toren der Altstadt hörten wir Sagen und Ereignisse, die sich hier vor vielen Jahrhunderten zugetragen haben. Dabei merkten wir schnell: Die Altstadt, die wir alle zu kennen glaubten, zeigte sich in diesem geheimnisvollen Abendlicht plötzlich von einer ganz neuen Seite.
Zum Abschluss durften wir ganz exklusiv im Dunkeln den Stadtturm besteigen – hoch über den Dächern Innsbrucks genossen wir die beeindruckende Aussicht.
Es war eine spannende, ein wenig gruselige, aber vor allem unvergessliche Zeitreise durch unsere Stadt!
Ein herzliches Dankeschön an den Verein KulturKinder für diese tolle Führung!
Nina Walcher