Der Lebenszyklus eines Schmetterlings
Die beiden zweiten Klassen durften die Metamorphose eines Schmetterlings beobachten. Die Kinder konnten von Anfang an die verschiedenen Stadien der Entwicklung studieren. Außerdem kümmerten sie sich auch um „ihre“ Tier, indem sie ihnen Früchte, Brennnesseln… zum Fressen besorgten. Die Klassen haben diese Aufgabe sehr ernst genommen. Am 28. Tag wurden die ca. 3 Tage alten Distelfalter in die Freiheit entlassen. Das Projekt war ein voller Erflog!